Die 4A hat sich in der Mathematikstunde mit den Grundrechnungsarten beschäftigt und wie man diese darstellen kann. Mithilfe vieler Bilder wurden die Rechnungen zum Leben erweckt.
Am Freitag, den 21. März 2025, besuchten unsere 1. und 2. Klassen sowie die ASO Klassen das Figurentheater "Der Froschkönig". Die Kinder hatten besonders viel Spaß bei dieser einzigartigen Vorstellung.
Die Kinder der 3. und 4. Klassen lernten viel Interessantes zum Thema Mülltrennung und Recycling.
Ein herzliches Dankeschön an Frau Bigonski für die spannenden, neuen Bücher für unsere Schulbibliothek
und für die tolle Lesung!
Die Volksschule Waldhausen pflegt eine Kooperation mit dem Roten Kreuz, wobei sich freiwillige Helfer als Begleitung für leseschwache Kinder bereit erklären. Diese sogenannten Lese Coaches waren entweder selbst Lehrpersonen oder besuchten eine dazu vom Roten Kreuz angebotene Ausbildung, um die Kinder kompetent zu fördern.
Der zusätzliche Leseunterricht bietet eine große Erleichterung für Eltern, die zu Hause dabei oft an ihre Grenzen stoßen. Hierzu wird auch die Faszination der Kinder an der digitalen Welt genutzt. Auf Legasthenie und Leseschwäche spezialisierte Experten entwickelten ein Programm, welches bereits viele Lehrpersonen und Coaches überzeugt hat.
DANKE der Firma SYSCO, im Speziellen Herrn Ing. Thomas Rafetseder, Geschäftsführung, die dazu vier Laptops zur Verfügung gestellt hat. Die teuren Lizenzen wurden dankenswerter Weise zum Teil von den Spenden der Martinsaktion des Fachteams Kinderliturgie gedeckt.
DANKE an Frau Heidi Treusch, die als Initiatorin dafür gilt. Der Restbetrag wurde von der VS Waldhausen bereitgestellt.
Lesen ist das Fundament für Bildung und Selbständigkeit. Vom Roten Kreuz und der Schule werden immer wieder Menschen gesucht, die Kinder beim Lesen lernen helfen können. Bei Interesse bitte gerne in der Volksschule bei Direktorin Anita Steindl oder beim Roten Kreuz, Dienststelle Waldhausen, bei Lesecoach Frau Ulrike Achleitner melden.
„Kinder lenken nicht von der wichtigen Arbeit ab. Kinder sind die wertvollste Aufgabe!“
Unserem Schulsiegerteam der Leseolympiade gratulieren wir recht herzlich zur erfolgreichen Teilnahme am Bezirksbewerb! Wir wünschen euch weiterhin viel Freude beim Lesen!
Bei prächtigem Wetter mit strahlendem Sonnenschein und bestens präparierten Pisten, fand am 30. Jänner 2025 unser Schitag am Schorschi Lift in St. Georgen am Walde statt. Rund 80 Kinder nutzten die Gelegenheit ihr schifahrerisches Können zu verbessern. Am schulinternen Schirennen nahmen über 40 mutige Kinder teil. Da nicht jeder gewinnen kann, zählte der olympische Gedanke - Dabei sein ist alles!
VIELEN HERZLICHEN DANK an alle Eltern und Lehrkräfte, die zu diesem abwechslungsreichen und spannenden Tag beigetragen haben! Viele Kinderaugen strotzten vor Freude und Begeisterung!
Wir wünschen euch allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie
ein gutes neues Jahr 2025!
Das Team der VS Waldhausen
Unter dem Motto: Tu Gutes für dich & mich wurden im Advent heuer wieder Schokopralinen und Chips für einen guten Zweck für die Jugendaktion von
Missio verkauft. Dabei wurde eine Summe von 763,75 € erreicht.
Vielen Dank an alle Schülerinnen und Eltern!
Quaxi und der Seerosenteich war zu Besuch in den 1. und 2. Klassen! Wir hörten und lernten viel Interessantes zum Thema Mülltrennung und Recycling.
Unsere Schulsieger der
diesjährigen Schülerolympiade!
Herzliche Gratulation!
Wir wünschen euch weiterhin
viel Freude und Eifer beim Lesen!
Der Nikolaus war in der 2b!
Die fleißigen Kinder sind mit viel Freude dabei.
Heute fand ein besonderer Tag in unserer Schule statt - die Weihnachtswerkstatt. Sehr fleißig und emsig arbeiteten die Kinder an ihren weihnachtlichen Werkstücken. Um die vorweihnachtliche Zeit noch besser genießen zu können, gab es Weihnachtslieder zu hören und Kinderpunsch zum Verkosten.
Ein herzliches DANKESCHÖN an alle Eltern, Lehrkräfte und ehemaligen Lehrkräfte
für die tatkräftige Unterstützung sowie an Familie Kloibhofer für die Christbaumspende!
Wir waren sehr begeistert und haben viel gelernt! Vielen Dank an Frau Treusch!
Donnerstags erfreuen sich die Kinder im Turnunterricht an den verschiedenen Bewegungsstationen und turnen fleißig drauf los.
Herzliche Gratulation zum großartigen Erfolg!
Wir wünschen dir weiterhin viel Eifer und Freude beim Laufen!
Zu Unterrichtsbeginn singen wir gemeinsam schöne Lieder. Unsere Frau Lehrerin begleitet uns auf der Gitarre.
Wir haben auch schon sehr viel rund um den Apfel gelernt. Zum Abschluss unseres Apfelprojektes durfen wir unser selbst gemachtes Apfelmus und den
Apfelstrudel verkosten. Das hat köstlich geschmeckt!
Auch beim Kastanien sammeln hatten wir viel Freude und Spaß!
In der 2a dreht sich alles um den Apfel: Die Kinder schreiben und lesen Geschichten vom Apfel, singen ein Apfellied, gestalten ein Apfelbuch und lassen sich das selbstgemachte Apfelkompott schmecken.
An einem regnerischen Freitag machten wir uns auf zu unserem Wandertag. Wir besichtigten die Burg Clam. Dort hatten wir eine sehr spannende Führung. Wir durften erleben, wie sich Gefangene im Verlies fühlten und wo die Adeligen ihre Geschäfte verrichteten. Nach der Führung machten wir uns auf Richtung Saxen. Müde und etwas durchnässt fuhren wir mit dem Zug zurück.
weitere Fotos und Informationen finden Sie unter:
Elternverein: 1.400 Liter Süßmost für Pausengetränke gepresst.
https://www.meinbezirk.at/perg/c-lokales/1400-liter-suessmost-fuer-pausengetraenk-gepresst_a6912555
Das Thema des heurigen Gottesdienstes zum Schulbeginn war: "Mit Gott und den Menschen auf dem Weg". Wir haben das Lied: "Von Mensch zu Mensch eine Brücke bauen" gesungen. Im Religionsunterricht wurden dann Brücken gebaut.
Große Freude und strahlende Augen konnte man bei den Kindern beobachten, als sie die neue Nestschaukel in der Volksschule Waldhausen in Betrieb nahmen.
Der Ankauf wurde durch einen beträchtlichen Eigenanteil der VS aufgrund des Spendenlaufes „Kinder-laufen-für-Kinder“ vom 13. Mai 2024 sowie eines großzügigen Sponsorings der Koch Metallbau GmbH von Herrn Ulrich Koch aus Waldhausen ermöglicht.
Weiters unterstützte der Elternverein Waldhausen den Ankauf der Nestschaukel.
Ein herzliches DANKE an alle Beteiligten!
HERZLICH WILLKOMMEN
IM NEUEN SCHULJAHR 2024/25!
Wir freuen uns auf ein schönes und spannendes Schuljahr!
Das Team der Volksschule Waldhausen
Volksschule Waldhausen im Strudengau, Markt 66, 4391 Waldhausen im Strudengau
Tel. 07260/4263, e-Mail: s411271@schule-ooe.at